top of page

FAQ

Sie fragen – ich antworte

Die Suche nach einer Psychotherapeutin/ einem Psychotherapeuten kann einige Zeit und Versuche in Anspruch nehmen. Wichtig ist es jemanden zu finden wo sich eine Vertrautheit  entwickeln kann und damit eine gute Basis einer erfolgreichen Arbeitsbeziehung. Haben Sie noch Fragen? Ich antworte Ihnen gern, per Mail, telefonisch oder in einer gemeinsamen Stunde. 

Werfen Sie einen Blick auf die Antworten auf die meist gestellten Fragen und Anfragen in Bezug auf meine Behandlungsmethoden.

Wie sieht eine Therapiestunde aus?

Eine klassischenTherapiestunde dauert 50 Minuten, 45 davon sollten therapeutisch genutzt werden und 5 Minuten organisatorisch. In der therapeutisch genutzten Zeit werden wir je nach Therapiefortschritt und Ihren aktuellen Bedürfnissen Methoden besprechen, planen und einüben. Gearbeitet wird im Dialog, mit Perspektivübernahmen, Psychoedukation und Möglichkeiten zur Wahrnehmung und Strukturierung eigener Verhaltensmuster. Das Ziel ist es, aus einer Therapiestunde mit neuen Gedanken, Erfahrungen, Ideen zu gehen auf welchen Veränderungen und Entwicklungen gedeihen können.

Kann mir Psychotherapie / Verhaltenspsychotherapie helfen?

Psychotherapie / Verhaltenspsychotherapie kann bei vielfältigen Veränderungswünschen verschiedenste Methoden anbieten. Jeder Mensch ist auf seine individuelle Art dazu Fähig neues zu erleben und sich zu entwickeln. Psychotherapie ist die Begleitung dieser Entwicklung zu gemeinsam erarbeiteten Zielen. Die Methoden werden je nach den persönlichen Bedürfnissen gemeinsam ausgewählt. Es gibt verschiedenste Psychotherapierichtungen in Deutschland und Österreich, im Rahmen der Therapie sollte auch immer wieder evaluiert werden ob das Angebot weiterhin den Wünschen und Vorstellungen entspricht.

Wieviele Sitzungen braucht es?

Die Anzahl der Sitzungen ist je nach Fragestellung und damit verbunden Wünschen an die Therapie unterschiedlich einzuschätzen. Gerne werden wir dies immer wieder thematisieren um sich hier zu orientieren.

Grundsätzlich können Therapien welche von hoher Motivation, großer Mitarbeitsbereitschaft und Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen geprägt sind als sich schnell den Behandlungszielen annähernd erlebt werden.

Ein wichtiger Faktor ist auch die Frequenz der Einheiten. Zu empfehlen ist häufig 1 Einheit pro Woche nach Absprache kann dies aber auch variieren. 

Liege ich auf einer Couch und berichte über meine Kindheit?

Verhaltenspsychotherapie /Psychotherapie ist eine gemeinsame aktive Arbeit mit den Wünschen des Klienten. Die Vergangenheit beinhaltet eine Fülle von Erfahrungen welchen einen Menschen über die Jahre geformt hat, es ist wichtig diese zu verstehen, ggf. aufzuarbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen,  jedoch arbeitet die Verhaltenstherapie vor allem im Hier und Jetzt. Und zum Liegen auf einer Couch, es soll so bequem sein, dass ein gutes Arbeiten möglich ist, dazu reicht meist ein bequemer Sessel.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

In Deutschland können Kosten für Psychotherapie übernommen werden wenn gewisse Voraussetzungen erfülltund entsprechende Anträge erfolgreich gestellt sind. Genauer wird dies auch bei dem Leistungen unter dem Punkt Kosten beschrieben.

In Österreich können die Honorarnoten bei den Krankenkassen eingereicht werden und je nach Krankenkasse werden feste Beträge refundiert. Nach der zweiten Einheit braucht es hierfür eine ärztliche Bescheinigung das eine Psychotherapie empfohlen wird und nach der 10 Einheit einen Antrag für ein bewilligtes Stundenkontingent.

Wie kommt man zu einem Termin?

Termine, gerade Erstgesprächstermine, können per Mail (nutzen sie das Eingabefenster im Bereich Kontakt) oder per Telefon vereinbart werden. 
Bitte haben sie Verständnis wenn eine schriftliche Antwort oder ein Rückruf etwas Zeit in Anspruch nimmt, da ich nur zu Praxisöffnungszeiten und dann auch nur in therapiefreien Zeiten diesen nachkommen kann. Ich beantworte zuverlässig jede Anfrage.

©2020 Psychotherpie David Thoden. Erstellt mit Wix.com

bottom of page