top of page

Meine Leistungen

Dauer und Gestaltung einer Einheit

Eine Einheit dauert 50 Minuten. 
Das sind etwa 45 Minuten Therapiezeit und 5 Minuten für Terminvereinbarung, etc. 
Im Erstgespräch erfolgt eine vorläufige Abklärung von Bedarf, Zielsetzung und Rahmenbedingungen.

Bei komplexeren Sachverhalten und Übungen oder in Paar- und Familientherapien

sind häufig Doppeleinheiten (90 Minuten) sinnvoller.

Bei Bedarf und nach Vorbesprechung sind Termine per Videotelefonie (Zoom) möglich.
 

Kosten pro Einheit

Erstgespräch:​

Einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche therapeutische Begleitung ist das Gefühl sich gut aufgehoben, verstanden, sicher und unterstützt zu fühlen um zu erfahren, ob dieses Gefühl in dem von mir angebotenen Rahmen gegeben ist, biete ich am Anfang ein Erst- Kennenlern-, bzw. Informationsgespräch nach Terminvereinbarung an.

Dieses Erstgespräch wird genutzt, um den Rahmen und die Möglichkeiten der Therapie erläutern, besagtes Gefühl zum gemeinsamen therapeutischen Arbeiten zu entwickeln/zu erfahren.

Für dieses erste Gespräch, da es viel Information beinhaltet werden ca. 60 Minuten angedacht.

Für das Erstgespräch werden 100 Euro verrechnet.

In Deutschland:

Die Kosten einer Psychotherapieeinheit orientieren sich als staatlich approbierter Psychotherapeut und zur Ausübung der Heilkunde zugelassenen sowie im Arztregister Niedersachsen eingetragenen Psychotherapeuten an der Gebührenverordnung für Psychotherapeuten (GOP)

und sind je nach Rahmenbedingungen der Behandlung bei ca. 150€.

 

Coachings (alleine und in Gruppen), Paar- und Familientherapien orientieren sich ebenfalls an der Gebührenverordnung aber auch an der Gruppengröße, sind aber zumeist als eine Privatleistung einzustufen. Berechnet wird mit dem Standartgebührensatz und anteiligen Zuschlägen je nach Gruppenumfang.

Grundsätzlich ist es mir ein großes Anliegen, dass der Wunsch und Bedarf nach Psychotherapie nicht durch finanzielle Hürden erschwert oder gar verunmöglicht wird und unterstütze bedürftige Menschen hier gerne bei allen ggf. möglichen Anträgen zu Kostenerstattungen und bei der Findung eines sozialverträglichen Tarifs.

Gerne können wir vorab telefonisch ihre Möglichkeiten gemeinsam durchdenken.

In der Beantragung von Kostenübernahmen und Zuschüssen ist zu beachten, dass meine Anrechnungen als Fachpsychotherapeut bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen noch nicht abgeschlossen sind.

Vor Beginn einer Therapie können zum Beispiel folgende Finanzierungshilfen durchdacht werden,

nehmen sie hierzu gerne Kontakt zu mir auf über die gegebenen Kontaktdaten oder Kontaktformular:

* Kostenübernahme durch eine private Versicherung (abhängig von individuellen Vertragsbedingungen)

* Kostenübernahme durch die Beihilfe des Landes (umfangreicherer Antrag)

* Kostenübernahmen bei manchen Staats- bzw. Landesbediensteten (zum Beispiel Soldaten oder Polizisten)

* Kostenerstattung oder Teilerstattung durch gesetzliche Krankenkassen

(Beantragung sollte vor der Behandlung erfolgen, Anträge werde individuell geprüft und Ablehnungen sind möglich)

Die genauen Kostenübernahmen sollten möglichst vor einer beginnenden Behandlung geklärt werden um 

 

In Österreich:

In Österreich bin ich als Psychotherapeut der Verhaltenstherapie auf der Psychotherapeutenliste des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eingetragen, sowie als Klinischer und Gesundheitspsychologe auf der Psychologenliste.

Die Kosten für eine Einheit orientieren sich an den durchschnittlichen Honoraren für Psychotherapeuten in privater Praxis in Wien/Österreich.

Eine Einheit wird je nach Komplexität und Gruppengröße berechnet.

Eine Einheit Einzeltherapie wird so mit ca. 120 Euro verrechnet

Die Einheit Paartherapie wird mit ca. 150 Euro veranschlagt und eine Einheit Familientherapie mit etwa 180 Euro.

(Zu beachten ist, das sich bei größeren Gruppen meist Doppeleinheiten anbieten)

In Österreich wird die Psychotherapie durch Krankenkassen bezuschusst, Umfang des Zuschusses ist je nach Krankenkasse Unterschiedlich und sollte vorher erfragt werden. Die bezahlten Honorarnoten können bei den Krankenkassen entsprecht und direkt eingereicht werden. Nach einem Ersttermin sollte eine ärztliche Feststellung/Empfehlung für Psychotherapiebedarf eingeholt werden.

Im ersten Schritt können so bis zu 10 Einheiten teilfinanziert werden, davor sollte gemeinsam mit dem Therapeuten ein Antrag auf Weiterbehandlung an die Krankenkasse gestellt werden, um über 10 Einheiten hinaus Rückvergütungen erhalten zu können.

Psychotherapie soll, trotz hoher Kosten in der Selbstständigkeit, seine Zugänglichkeit für Menschen, die diese benötigen nicht verlieren, durch zu hohe individuelle finanzielle Hürden.

Nehmen sie gerne mit mir Kontakt auf, um über mögliche Finanzierungsunterstützungen durch österreichische Krankenkassen oder eine Beratung zu ambulanten/stationären oder Vereinsgetragenen Therapiemöglichkeiten zu erhalten. Soziale Tarife sind bei Bedarf und nach vorheriger Absprache möglich.

Zahlungsmodalitäten

Zahlung in bar, jeweils nach der Einheit, per Überweisung oder ggf. direkte Verrechnung mit dem Kostenträger.

Nach Absprache können auch Sammelüberweisungen über mehrere Einheiten vereinbart werden.
 

Verschwiegenheitspflicht

Als Psychotherapeut bin ich gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet, d.h., dass niemand etwas von dem, was in der Therapie besprochen und erarbeitet wird, von mir erfährt

(Ausnahmen sind nur die Weitergabe von Informationen auf ausdrücklichen Wunsch der betreffenden Person (nach Vorbesprechung), sowie Regelungen zum Umgang mit Gefahr in Verzug bei akuter Selbst- und Fremdgefährdung). Diese Verschwiegenheitspflicht erachte ich als notwendige Voraussetzung für den therapeutischen Prozess und das Vertrauensverhältnis zwischen Therapeut und Klient/-in.  
 

Absageregelung

Die Absage einer Einheit aus wichtigen Gründen ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage sind die Kosten in vollem Umfang fällig. 

20190916_153155.jpg
20191103_143434.jpg
20191106_114933_edited.jpg

Einzeltherapie

50min
ca. 150€

ggf. Kostenerstattungen

oder Teilerstattungen möglich

Paartherapie

50min

(häufig Doppeleinheit, 90min sinnvoller)

ca. 180€

Familientherapie

50min

(häufig Doppeleinheit, 90min sinnvoller)
ca. 210€

©2020 Psychotherpie David Thoden. Erstellt mit Wix.com

bottom of page